Der Männergesangverein bringt sich mit vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen ins Dorfleben ein. Hierbei wären insbesodere zu erwähnen:




Schutzhütte: Seit 1981 ist der MGV Pächter der örtlichen Schutzhütte. Die Mitglieder pflegen das Anwesen für die dort durchgeführten Festlichkeiten. In Eigenleistung wurde die Toilettenanlage und die Grillstation errichtet. Im Jahr 1993 wurden die Strom-, Wasser- und Abwasserleitungen verlegt. Dies alles macht die Schutzhütte zu einem begehrten Ort, welches die überaus zahlreichen Belegungen jedes Jahr zeigen.

Seniorennachmittag:

Seit 1986 findet jedes Jahr Anfang November ein Seniorennachmittag für die älteren Bewohner des Ortes im Dorfgemeinschafthaus statt. Dadurch wollte und will der MGV einen Beitrag zur Unterhaltung der älteren Menschen im Ort leisten.

Backhausfest:

Anlässlich des 95jährigen Bestehens im Jahr 1992 entschlossen sich die Sänger, eine alte Tradition wieder aufleben zu lassen: Das Backhaus, welches 1962 ins damalige Dorfgemeinschaftshaus integriert wurde, war eigentlich nie benutzt worden. In diesem Jahr wurde erstmals wieder Brot gebacken. Diese Feier kam so gut an, dass wir das Backhausfest nunmehr jedes Jahr ausrichten.

Weiterhin führen wir jedes Jahr am Himmelfahrtstag unsere Bratpartie bei der Schutzhütte durch. Wir bringen Ständchen bei runden Geburtstagen und Hochzeiten unserer Mitglieder.

Bei großen Jubiläen der örtlichen Vereine umrahmen wir mit unseren Liedvorträgen die Kommersveranstaltungen.

Natürlich hat der MGV wie alle anderen Gesangvereine auch unter der Überalterung der Sänger zu leiden. Wir entschlossen uns daher im Jahr 2009 eine Chorgemeinschaft mit dem MGV Friedensdorf zu gründen.